Buch

Akten des Volksgerichtsprozesses gegen Franz A. Basch, Volksgruppenführer der Deutschen in Ungarn, Budapest 1945/46
-Unter Berücksichtigung der Arbeiten von Friedrich Spiegel-Schmidt und Loránt Tilkovszky-Gerhard Seewann; Norbert Spannenberger (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | De Gruyter Oldenbourg |
Buchreihe | : | Buchreihe der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa (Bd. 37) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 05. 04. 2000 |
Seiten | : | 554 |
Einband | : | Gebunden |
Gewicht | : | 1420 g |
ISBN | : | 9783486564853 |
Altersempfehlung | : | 17-17 |
Du und »Akten des Volksgerichtsprozesses gegen Franz A. Basch, Volksgruppenführer der Deutschen in Ungarn, Budapest 1945/46«
Produktinformation
Franz Anton Basch (1901-1946), 1938-1945 Vorsitzender des "Volksbundes der Deutschen in Ungarn", wurde in einem von Oktober 1945 bis zum April 1946 dauernden Verfahren vom Budapester Volksgericht als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt und anschließend hingerichtet. Die vorliegende Edition enthält alle Akten des Gerichtsverfahrens im ungarischen Original und in deutscher Übersetzung. Die ausführliche Einleitung der beiden Herausgeber nimmt die Einordnung des Prozeßgeschehens in größere, europäische und ungarische Zusammenhänge vor und analysiert Überlieferung und Authenzität der edierten Quellen.
Pressestimmen
"... wichtige Quelle über die Geschichte der ungarländischen deutschen Minderheit vom Ende des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges..." Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde 2001