Buch
Macht und Privileg
-Eine Theorie der sozialen Schichtung-Gerhard Lenski
27,00
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | suhrkamp taschenbuch wissenschaft (Bd. 183) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 16. 01. 1977 |
Seiten | : | 650 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 176 mm |
Breite | : | 108 mm |
Gewicht | : | 508 g |
Dicke | : | 34 mm |
ISBN | : | 9783518277836 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Gerhard Lenski | Macht und Privileg | Hanne Herkommer |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Macht, Soziologie, Ungleichheit, Sozialgeschichte, Empirische Sozialforschung, Gesellschaftstheorie, Soziale Schicht, Demografie |
Produktinformation
Gerhard Lenski definiert soziale Schichtung als den Prozeß, durch den in menschlichen Gesellschaften knappe Güter und Werte verteil werden. Von anderen neueren Untersuchungen über soziale Schichtung unterscheidet sich die von Lenski besonders dadurch, daß sie sich weniger auf die Folgen als auf die Ursachen jenes Prozesses konzentriert, die, weil den heute gängigen Methoden der Umfrageforschung kaum zugänglich, von den Sozialwissenschaften nicht nur vernachlässigt, sondern oft genug auch ausgeblendet werden: man nimmt die jeweils bestehenden Strukturen und Systeme der Verteilung von Macht und Besitz als (natur)gegeben hin. Lenski dagegen fragt nach den Bedingungen ihrer Entstehung, der Dynamik ihrer Entwicklung in fünf Grundtypen von Gesellschaft (von primitiven Jäger- und Sammlergesellschaften über Hortikultur- und Agrargesellschaften bis zu den heutigen Industriegesellschaften).