Hörspiel


Der schlecht gefesselte Prometheus

Der schlecht gefesselte Prometheus

Gerd Beermann

 



Übersicht


Stichwort : Literaturbearbeitung
Produktionsfirma : SWF
Literaturvorlage : Der schlecht gefesselte Prometheus
Länge (Minuten) : 55 Minuten

Kurzbeschreibung


»Der schlecht gefesselte Prometheus« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 10. Mai 1952. Regie führte Gerd Beermann. Sprecher sind u.a. Friedrich von Bülow, Ernst Sladeck und Margot Müller.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Gerd Beermann
Hörspielbearbeitung : Helmut F. Hilker
Sprecher :
Kurt Lieck Prometheus
Erwin Klietsch Kellner
Arthur Mentz Damokles
Alexander Hegarth Kokles
Horst Beilke Zeus der Millionär
Margot Müller Angelika
Ernst Sladeck Arzt
Friedrich von Bülow Melibenz
Kurt Ebbinghaus


Literaturvorlage




Inhalt


Zeus läßt auf einem Boulevard ein Taschentuch fallen; der hilfsbereite Kokles gibt es ihm zurück und notiert auf seine Bitte hin eine Adresse - es ist die von Damokles -, um dann eine Ohrfeige zu erhalten. Damokles bekommt 500 Francs von einem Unbekannten zugesandt. In einem Lokal kommen Damokles und Kokles mit Prometheus ins Gespräch und versuchen, die Geschichte aufzuklären und die Frage der Existenzberechtigung zu beantworten. Über der ungelösten (Schuld-)frage, daß er einem Unbekannten 500 Francs schulde, quält sich Damokles zu Tode, und Prometheus hält eine Grabrede. (Nach Kindlers Neuem Literaturlexikon)

Links


»Der schlecht gefesselte Prometheus« im Katalog des Deutschen Radioarchivs



Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch




Gerd Beermann (Regie)




Friedrich von Bülow (Sprecher)




Ernst Sladeck (Sprecher)




Margot Müller (Sprecher)




Horst Beilke (Sprecher)




Alexander Hegarth (Sprecher)




Arthur Mentz (Sprecher)




Erwin Klietsch (Sprecher)




Kurt Lieck (Sprecher)




Kurt Ebbinghaus (Sprecher)