Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Reihe | : | Non-Maigret |
Umfang | : | ca. 210 Seiten |
Thema | : | Liebe, Alkohol, Ehe, Verbrechen, Vergewaltigung, Straftäter |
Ort | : | USA |
Zeit | : | Gegenwart |
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Buchreihe | : | detebe |
Kurzbeschreibung
»Schlußlichter« ist ein Roman von Georges Simenon. 1953 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
4 1 |
Liebe Humor |
5 1 |
Erotik Spannung |
1 8 |
Unterhaltung Transzendenz |
7 1 |
Kurzkritiken












Sehr beeindruckend, wie Simenon es schafft, alltägliche Situationen detailliert und zugleich spannend festzuhalten.
Übersetzung
Stefanie Weiss (1982)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Vergewaltigung« als Thema haben auch
- Schande (John Maxwell Coetzee)
- Kinderspiele (Cees Nooteboom)
- Die Marquise von O... (Heinrich von Kleist)
- Lebenslang ist nicht genug (Joy Fielding)
- Schau dich nicht um (Joy Fielding)