Person

George Tomasini
* 20. April 1909
Springfield (Massachusetts) / Massachusetts / USA
† 22. November 1964
Hanford (Kalifornien) / Kalifornien / USA
Übersicht
Beruf | : | Schnittmeister |
Kurzbeschreibung
George Tomasini war ein Schnittmeister. Er wurde 1909 in Springfield (Massachusetts) geboren und verstarb 1964 in Hanford (Kalifornien).
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1953 | Stalag 17 | Schnitt | Kriegsfilm | |
1953 | Houdini, der König des Varieté | Schnitt | Filmbiografie | |
1954 | Das Fenster zum Hof | Schnitt | Kriminalfilm | |
1955 | Über den Dächern von Nizza | Schnitt | Filmkomödie | |
1956 | Der falsche Mann | Schnitt | Film-Noir | |
1956 | Der Mann, der zuviel wußte (1956) | Schnitt | Thriller (Film) | |
1958 | Vertigo – Aus dem Reich der Toten | Schnitt | Film-Noir | |
1958 | I Married a Monster from Outer Space | Schnitt | Horrorfilm | |
1959 | Die Zeitmaschine | Schnitt | Science-Fiction-Film | |
1959 | Der unsichtbare Dritte | Schnitt | Thriller (Film) | |
1960 | Psycho | Schnitt | Thriller (Film) | |
1961 | Misfits – Nicht gesellschaftsfähig | Schnitt | Western | |
1962 | Ein Köder für die Bestie | Schnitt | Thriller (Film) | |
1963 | Die Vögel | Schnitt | Thriller (Film) | |
1963 | Wer hat in meinem Bett geschlafen? | Schnitt | Filmkomödie | |
1964 | Marnie | Schnitt | Kriminalfilm | |
1965 | Erster Sieg | Schnitt | Kriegsfilm |
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)