Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Englisch
Produktionsland : USA
Länge (Minuten) : 1 Stunde 50 Minuten

Kurzbeschreibung


»Big Jake« ist ein Western von George Sherman. 1971 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. John McLiam, Bernard Fox und Jim Burk.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : George Sherman
Produktion : Michael Wayne
Drehbuch : Harry Julian Fink, Rita M. Fink
Kamera : William H. Clothier
Schnitt : Harry W. Gerstad
Filmmusik : Elmer Bernstein
Darsteller :
John Wayne Jacob McCandles
Richard Boone John Fain
Patrick Wayne James McCandles
Christopher Mitchum Michael McCandles
Bruce Cabot Sam Sharpnose
Bobby Vinton Jeff McCandles
Glenn Corbett O'Brien, aka Breed
John Doucette Texas Ranger Buck Duggan
Jim Davis Anführer des mobs
John Agar Bert Ryan
Harry Carey Jr. Pop Dawson
Gregg Palmer John Goodfellow
Virginia Capers Delilah
Bill Walker Moses Brown
John McLiam Army officer
Bernard Fox Scottish shepherd
Jim Burk Trooper
Dean Smith James William 'Kid' Duffy
Ethan Wayne Little Jake McCandles
Hank Worden Hank
Tom Hennesy Mr. Sweet
Robert Warner Will Fain
Jeff Wingfield Billy Devries
Jerry Gatlin Stubby
Everett Creach Walt Devries
Maureen O'Hara Martha McCandles


Informationen


Big Jakes Sohn James und sein Enkel werden von John Waynes Söhnen Patrick und Ethan Wayne gespielt. Big Jakes Sohn Michael wird von Robert Mitchums Sohn Christopher gespielt. Big Jake ist nicht nur der letzte gemeinsame Film von John Wayne und Bruce Cabot, deren gemeinsame Filme bis auf das Jahr 1947 zurückgehen (Der schwarze Reiter (1947)), sondern auch der letzte der gemeinsamen Filme mit der von John Wayne überaus wertgeschätzten Filmpartnerin Maureen O'Hara. Beide gemeinsam haben u.a. auch in Rio Grande (Film), Der Sieger (1952) und McLintock Ehepaare verkörpert.


Linktipp: »Spielfilm« als Filmtyp haben auch