Film


Westfront 1918

Westfront 1918

-Vier von der Infanterie-
(Westfront 1918)

Georg Wilhelm Pabst

 



Übersicht


Namensvariante : Westfront 1918 – Vier von der Infanterie
Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Deutsch
Produktionsland : Deutschland
Filmtechnik : Schwarzweißfilm
Länge (Minuten) : 1 Stunde 37 Minuten

Kurzbeschreibung


»Westfront 1918« ist ein Kriegsfilm von Georg Wilhelm Pabst. 1930 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Carl Ballhaus, Else Heller und Hanna Hoessrich.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Georg Wilhelm Pabst
Produktion : Seymour Nebenzal
Drehbuch : Ladislaus Vajda, Peter Martin Lampel
Kamera : Fritz Arno Wagner, Charles Métain
Schnitt : Wolfgang Loe-Bagier
Filmmusik : Alexander Laszlo
Darsteller :
Fritz Kampers Der Bayer
Gustav Diessl Karl
Hans-Joachim Moebis Der Student
Claus Clausen Der Leutnant
Gustav Püttjer Der Hamburger
Jackie Monnier Yvette
Hanna Hoessrich Karls Frau
Else Heller Karls Mutter
Carl Ballhaus Schlachtergeselle
Wladimir Sokoloff Proviantmeister


Kurzkritiken


     
Am Beispiel der Schicksale von vier Infanteristen schildert Regisseur G.W. Pabst die Schrecken des ersten Weltkrieges in einem filmgewordenen Manifest gegen den Krieg. Erschütternd, deprimierend und nach wie vor hochaktuell.



Linktipp: »Schwarzweißfilm« als Filmtechnik haben auch