Literarisches Werk
Übersicht
Epoche | : | Vormärz |
Originalsprache | : | Deutsch |
Genre | : | Tragödie |
Umfang | : | ca. 185 Seiten |
Thema | : | Mord |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, Das Buch der 1000 Bücher, 50 Klassiker - Theater |
Verlag | : | aufbau, Diogenes Verlag, Fischer Taschenbuch, Goldmann Verlag, Hamburger Lesehefte Verlag, Insel Verlag, Reclam-Verlag, Saur, Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Hamburger Lesehefte |
Kurzbeschreibung
»Woyzeck« ist ein Theaterstück von Georg Büchner. 1880 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken












Für mich eines der genialsten Dramen der Literaturgeschichte. Beeindruckend ist vor allem Büchners Reduktion, die größtmögliche Intensität bewirkt. Außerdem ist das so modern, dass man das Stück ohne wirkliche Änderungen genauso heute aufführen könnte.
»Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord, so schön als man ihn nur verlangen tun kann, wir haben schon lange so kein gehabt!«
Gerichtsdiener
Aktion:
»Soll ich? Muss ich?«
Woyzeck
Aktion:
Musikwerke
Verfilmungen
Vertonungen
lieferbare Ausgaben
Woyzeck / Leonce und Lena
(Georg Büchner)
(Georg Büchner)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2021, 63 S., 9783872911476
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Das Buch der 1000 Bücher« als Besondere Liste haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)