Übersicht


Originalsprache : Deutsch
Genre : Krimi
besprochen : Das Literarische Quartett
Umfang : ca. 145 Seiten
Thema : Nationalsozialismus
Figur : Hans Bärlach
Ort : Krankenhaus
Verlag : Diogenes Verlag, Edition Tiamat
Buchreihe : Bibliothek des 20. Jahrhunderts

Kurzbeschreibung


»Der Verdacht« ist ein Roman von Friedrich Dürrenmatt. 1951 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Figuren


Erzähler
Kommissär Bärlach
Dr. Hungertobel
Dr. Lutz
Gulliver
Blatter



Der Verdacht
Kommisar Bärlach liest während eines Klinikaufenthaltes einen Bericht über das Verbrechen des NS-Arztes Nehle, welcher im Konzentrationslager Stutthof die Häftlinge ohne Narkose operierte. Sein Freund und Arzt Hungertobel sieht auf das Magazin und meint in der Fotografie vom NS-Arzt Nehle seinen Studienkollegen Emmenberger zu erkennen. Der Kommissar beginnt daraufhin zu ermitteln und lässt sich in die Privatlinik, in der Emmenberger nun Chefarzt ist, überweisen. Dort angekommen beginnt ein Spiel zwischen Dr. Emmenberger und Kommissar Bärlach, welcher sich in größerer Gefahr befindet, als er zu dem Zeitpunkt ahnt.



Kurzkritiken


     
Dürrenmatt ist sprachlich und inhaltlich immer wieder ein Genuß, so auch hier; die Suche nach dem Kriegsverbrecher aufrüttelnd, eindringlich, beklemmend und sehr aufrecht.
     
anspruchsvoll, fesselnd
     
anspruchsvoll, raffiniert, bereichernd, spannend, fesselnd
     
anspruchsvoll, fesselnd, ergreifend
     
anspruchsvoll, nachhaltig, unterhaltend, fesselnd


2 Treffer

»Das Mögliche und das Wahrscheinliche sind nicht dasselbe; das Mögliche braucht noch lange nicht das Wahrscheinliche zu sein.«
Aktion:

»Ich habe dir nur die Wahrscheinlichkeit meiner These bewiesen. Aber das Wahrscheinliche ist nicht das Wirkliche. Wenn ich sage, daß es morgen wahrscheinlich regnet, braucht es morgen doch nicht zu regnen. In dieser Welt ist der Gedanke mit der Wahrheit nicht identisch.«
Stichworte: Wahrheit, Welt
Aktion:



Vertonungen


Der Verdacht
Der Verdacht
(Manfred Mixner)


Der Verdacht
Der Verdacht
(Nils Lundgren, Hans Korte)




Sendungen




Ausgaben (Auswahl)


lieferbare Ausgaben
Der Verdacht
Der Verdacht
(Friedrich Dürrenmatt)
Diogenes Verlag, 1995, 119 S., 9783257214369
11,00 €

Bestellen
Der Richter und sein Henker. Der Verdacht
Diogenes Verlag, 1998, 272 S., 9783257230604
12,00 €

Bestellen
Die Kriminalromane
Die Kriminalromane
(Friedrich Dürrenmatt)
Diogenes Verlag, 2011, 992 S., 9783257067958
32,00 €

Bestellen
Der Verdacht
Der Verdacht
(Comic) (Friedrich Dürrenmatt)
Edition Tiamat, 1993, 64 S., 9783905575798
18,00 €

Bestellen
nicht mehr lieferbar
Das Prosawerk
Das Prosawerk
(Friedrich Dürrenmatt)
Diogenes Verlag, 1998, 4480 S., 9783257230789
152,00 €




Linktipp: »1951« als Erscheinungsjahr haben auch