Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Genre | : | Krimi |
besprochen | : | Das Literarische Quartett |
Umfang | : | ca. 155 Seiten |
Thema | : | Mord |
Figur | : | Hans Bärlach |
Besondere Liste | : | 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, Deutsche Literatur auf einen Blick |
Verlag | : | Diogenes Verlag, Rowohlt Verlag, Süddeutsche Zeitung, Volk und Welt, Zytglogge Verlag |
Produktreihe | : | Ex libris |
Kurzbeschreibung
»Der Richter und sein Henker« ist ein Roman von Friedrich Dürrenmatt. 1950 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Richard Gastmann
Anna Crawley
Kommissar Bärlach
Walter Tschanz
von Schwendi
Kurzkritiken
Verfilmungen
Vertonungen
Sendungen
lieferbare Ausgaben
Der Richter und sein Henker
(Friedrich Dürrenmatt)
(Friedrich Dürrenmatt)
Diogenes Verlag, 1992, 181 S., 9783257225358
Die Kriminalromane
(Friedrich Dürrenmatt)
(Friedrich Dürrenmatt)
Diogenes Verlag, 2011, 992 S., 9783257067958
Zytglogge Verlag, 1996, 48 S., 9783729603059
Der Richter und sein Henker
(Friedrich Dürrenmatt)
(Friedrich Dürrenmatt)
Rowohlt Verlag, 1955, 128 S., 9783499101502
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Das Literarische Quartett« als besprochen haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Gefährliche Geliebte (Haruki Murakami)
- Auslöschung (Thomas Bernhard)
- Homo Faber (Max Frisch)
- Schande (John Maxwell Coetzee)