Hörbuch (gekürzte Lesung)
Übersicht
Literaturvorlage | : | Die Welt ist so, wie man sie sieht |
Länge (Minuten) | : | 2 Stunden 59 Minuten |
Thema | : | BRD, Erinnerungen, Familie, Freundschaft, Publizistin |
Person | : | Marion Dönhoff |
Ort | : | Deutschland, Ostpreußen |
Zeit | : | 20. Jahrhundert |
Kurzbeschreibung
»Die Welt ist so, wie man sie sieht« ist ein Hörbuch. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2012. Regie führte Sven Stricker. Sprecher ist Friedrich Dönhoff.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Sven Stricker | ||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Die Welt ist so, wie man sie sieht
(Friedrich Dönhoff)
(Friedrich Dönhoff)
Diogenes Verlag, 2012, 9783257803198
Linktipp: »20. Jahrhundert« als Zeit haben auch
- Der Zusenn oder das Heimat (Christian Jauslin, Walo Lüönd)
- Sucht mein Angesicht (Ingo Colbow, Nina Petri)
- Die Geschichte eines neuen Namens (Eva Mattes)
- Die Geschichte der getrennten Wege (Eva Mattes)
- Oben in der Villa (Hans Korte)