Artikel


Französische Revolution

Französische Revolution

 




Übersicht


Typ : Revolution
: Frankreich
: 1789
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Französische Revolution« verstichworteten Ergebnisse


Verbotene Wege (Charlotte Link) Literarisches Werk
Ein Kelch aus Kristall (Daphne du Maurier) Literarisches Werk
Die Götter dürsten (Anatole France) Literarisches Werk
Ich komme vom Ende der Welt (Terence Young) Film
André Chénier (Umberto Giordano) Musikalisches Werk





- Literatur -

»Französische Revolution« als Thema

2

          
          
          

          
          
          




»Französische Revolution« als Zeit

2

          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Französische Revolution« als Zeit


Morgenröte
Morgenröte
(Anatole France)
     
als Skizze hätte ich das schmale Werk durchaus gut heißen können, als abgeschlossenes Werk sind mir die erzählerischen Fäden zu kurz abgeschnitten, sie wirken so blass und motivationslos gearbeitet
Ein Kelch aus Kristall
Ein Kelch aus Kristall
(Daphne du Maurier)
     
Die Geschichte einer Glasmanufaktur-Familie in den Wirren der Französischen Revolution. Sehr spannend und historisch gut recherchiert.







- Musik -

»Französische Revolution« als Zeit

2

          
          

          







- Film -

»Französische Revolution« als Zeit

2

          
          

          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Französische Revolution« als Zeit


Ich komme vom Ende der Welt
     
Ein Freibeuter kommt nach 40 Jahren auf See zurück ins postrevolutionäre Frankreich und gerät sogleich wieder mit der Obrigkeit aneinander. Er versteckt sich auf einem verlassenen Gut am Meer und findet eine späte Liebe, bis seine Verfolger ihn finden. Terence Youngs behäbige Verfilmung eines posthum erschienenen Romans von Joseph Conrad ist in erster Linie durch Anthony Quinns Leistung sehenswert.