Buch


A Grammar of Yeyi

A Grammar of Yeyi

-– a Bantu Language of Southern Africa-

Frank Seidel

 

69,80 EUR
Nicht lieferbar



69,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Grammatische Analysen afrikanischer Sprachen (Bd. 33)
Sprache : Englisch
Erschienen : 03. 01. 2008
Seiten : 464
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 780 g
ISBN : 9783896455499
Sprache : Englisch
Illustrationen : 12 Grafiken, 57 Tabellen, Appendix: 1. Tests and crfiteria used to categorize verbs according to ‘Aktionsart’, 2. Tables of tense, aspect, and mode forms and constructions, Index

Du und »A Grammar of Yeyi«




Produktinformation


Das Yeyi ist eine Bantusprache, die vornehmlich in den Sumpfgebieten des Okavangodeltas und des Linyanti in Botswana und dem Caprivizipfel Namibias gesprochen wird. Unterschiedlichen Schätzungen zufolge beläuft sich die Sprecherzahl auf etwa 25.000 bis 30.000 Sprecher. Diese lassen sich grob in zwei Gruppen gliedern. Zum einen die Yeyi-Sprecher des Caprivi, deren Variante dieser grammatischen Beschreibung zugrunde liegt, und zum anderen die Yeyi-Sprecher aus Botswana.

Insgesamt betrachtet lebt die Gemeinschaft der Yeyi in einer sprachlich und ethnisch stark heterogenen Gesellschaft. Sie ist durch ein hohes Maß an Mehrsprachigkeit gekennzeichnet, wobei sich in Botswana zur Zeit ein Sprachwechsel zum Tswana vollzieht. Im Caprivistreifen hingegen, ist die mehrsprachige Situation der Yeyi als stabil zu betrachten. Die Sprecherzahl liegt hier allerdings bei höchstens 5.000.

Das Yeyi ist eine klassische Bantusprache, gekennzeichnet durch seinen agglutinierenden Charakter, sein voll funktionsfähiges Klassen- und Konkordanzsystem und den zahlreichen Bantu-typischen Verbalderivationen. Im Gegensatz zu den benachbarten Bantusprachen weist das Yeyi auch systematisch integrierte Elemente aus den Khoisansprachen auf, wie z.B. die Schnalzlaute.

Die vorliegende Sprachbeschreibung ist synchron und morphosyntaktisch ausgerichtet. Sie enthält zahlreiches Sprachmaterial und ist sowohl als Ausgangspunkt für weitere vergleichende und typologische Studien als auch als Grundlage für die Erstellung weiterer Sprachmaterialien verwendbar. Ein besonderes Augenmerk wurde in dieser Grammatik auf das Tempus-Aspekt System in Abhängigkeit von pragmatischen Aspekten in Erzählungen der Vergangenheit gerichtet.

REZENSIONEN:
"Lastly, saying the volume is good and elaborate cannot, in my view, suffice, nevertheless I should just stipulate here that Frank Seidel has strived to gather a bulk of data and has made good efforts to give the best description in order to make sure that the reader gets the perfect reflections of what exists in Yeyi language."
(Amani Lusekelo in "Afrikanistik online", www.afrikanistik-online.de/archiv/2009/2027, 1-5)

"[...] the book provides a comprehensive and very detailed description of Yeyi, based on an extensive range of textual narratives and elicited data and thus providing ample illustration of the major and many minor structures of the language. [...] The few examples chosen here to give an impression of Yeyi grammar suffice to show the great interest the language has for researchers in the fields of comparative Bantu typology or theoretical linguistics. While the present book does not particularly invite the cursory check for a specific grammatical feature, it contains so much interesting material that a slightly mere thorough engagement is warranted. For me personally reading the book from cover to cover was certainly most rewarding."
(Lutz Marten in "Afrika und Übersee" 91/2010, 137-140)

"Seidel’s grammar of Yeyi provides a rich data collection embedded into a solid Bantu descriptive framework. It has to be regarded as a very valuable contribution to Bantu studies in general and to the investigation of south-western Bantu languages in particular. It will surely stimulate future research in a fascinating multilingual border region between Namibia and Botswana and can be seen as a milestone in Yeyi synchronic description which future research into pragmatics as well as contact linguistics will be able to build on."
(Gabriele Sommer in "Journal of African Languages and Linguistics" 31/1, 2010, 142-144)

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr