Film
Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Literaturverfilmung |
Produktionsland | : | USA |
Filmtechnik | : | Schwarzweißfilm |
Literaturvorlage | : | Der verlorene Horizont |
Länge (Minuten) | : | 2 Stunden 12 Minuten |
Kurzbeschreibung
»In den Fesseln von Shangri-La« ist ein Abenteuerfilm von Frank Capra. 1937 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. H. B. Warner, Ronald Colman und Jane Wyatt.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Frank Capra | ||||||||||||||
Produktion | : | Frank Capra | ||||||||||||||
Drehbuch | : | Robert Riskin | ||||||||||||||
Kamera | : | Joseph Walker | ||||||||||||||
Schnitt | : | Gene Milford, Gene Havlick | ||||||||||||||
Filmmusik | : | Dimitri Tiomkin | ||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Literaturvorlage
Shangri-La
Britisch-Indien in den Dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Ein englischer Diplomat, sein Untergebener, eine Nonne und ein Betrüger müssen wegen eines Aufstandes der Einheimischen aus Indien fliehen. Sie erwischen mit mehr Glück als Verstand die letzte Maschine, bevor der Flugplatz von den Rebellen erstürmt wird.
Über den Gipfeln des Himalaya-Gebirges wird ihnen klar das hier ein falsches Spiel gespielt wird. Der Pilot fliegt nicht in die angekündigte Richtung und bedroht sie auch noch mit vorgehaltener Waffe als sie den Sachverhalt klären wollen. Plötzliche Turbulenzen zwingen sie in den eisigen Höhen zu einer Notlandung die der Pilot nicht überlebt. Ein vorbeiziehender Tross geführt von einem Chinesen bringt sie in ein geheimnisvolles Kloster, gelegen in einem ungewöhnlich fruchtbaren Tal. Von der Außenwelt abgeschnitten erholen sie sich schnell von ihren Strapazen und knüpfen Kontakte zu den hiesigen Mönchen, deren buddhistische Lebensweise Rätsel aufgibt.
Denn die Neuankömmlinge fühlen sich bald so gut wie nie zuvor, als würden sie unter dem Einfluss eines geheimnisvolles Elixiers stehen.
Diplomat Conway beginnt dieses unerklärliche körperliche und psychische Wohlbefinden zu erforschen und trifft auf den geistigen Führer des Klosters, der ihm nach einigem Zögern ein großes Geheimnis offenbart. Das die Flugzeugentführung kein Zufall war ist bald Conways geringstes Problem .
Für ihn öffnet sich eine gänzlich neue Welt mit Fragen, die er sich zuvor niemals gestellt hat.
Ein englischer Diplomat, sein Untergebener, eine Nonne und ein Betrüger müssen wegen eines Aufstandes der Einheimischen aus Indien fliehen. Sie erwischen mit mehr Glück als Verstand die letzte Maschine, bevor der Flugplatz von den Rebellen erstürmt wird.
Über den Gipfeln des Himalaya-Gebirges wird ihnen klar das hier ein falsches Spiel gespielt wird. Der Pilot fliegt nicht in die angekündigte Richtung und bedroht sie auch noch mit vorgehaltener Waffe als sie den Sachverhalt klären wollen. Plötzliche Turbulenzen zwingen sie in den eisigen Höhen zu einer Notlandung die der Pilot nicht überlebt. Ein vorbeiziehender Tross geführt von einem Chinesen bringt sie in ein geheimnisvolles Kloster, gelegen in einem ungewöhnlich fruchtbaren Tal. Von der Außenwelt abgeschnitten erholen sie sich schnell von ihren Strapazen und knüpfen Kontakte zu den hiesigen Mönchen, deren buddhistische Lebensweise Rätsel aufgibt.
Denn die Neuankömmlinge fühlen sich bald so gut wie nie zuvor, als würden sie unter dem Einfluss eines geheimnisvolles Elixiers stehen.
Diplomat Conway beginnt dieses unerklärliche körperliche und psychische Wohlbefinden zu erforschen und trifft auf den geistigen Führer des Klosters, der ihm nach einigem Zögern ein großes Geheimnis offenbart. Das die Flugzeugentführung kein Zufall war ist bald Conways geringstes Problem .
Für ihn öffnet sich eine gänzlich neue Welt mit Fragen, die er sich zuvor niemals gestellt hat.
Erleuchtung garantiert
Das Prestige-Projekt des großen Frank Capra konnte man lange nur stark gekürzt sehen. Dank modernster Technik wurden fehlende Szenen neu integriert und machen das oft zitierte Meisterwerk nun beinahe vollständig erlebbar. Ein Film, der wirkt wie aus der Zeit gefallen. In der Hauptrolle ist Ronald Colman zu sehen, der im selben Jahr noch THE PRISONER OF ZENDA drehte wo er an der Seite von Douglas Fairbanks jr. und David Niven agierte. Ein weiterer großer Klassiker, der eine DVD-Auswertung mehr als verdient hätte. LOST HORIZON trifft mühelos den Ton der Vorlage des Briten James Hilton, der nach dem Kino-Erfolg nach Hollywood übersiedelte und als gefragter Drehbuch-Autor arbeitete. Wer sich schon immer die Frage nach dem Sinn des Lebens stellte und weder bei Monty Python noch bei Douglas Adams eine befriedigende Antwort bekam, sollte Hiltons Klassiker lesen oder diesen Film sehen.
Kurzkritiken










Linktipp: »Schwarzweißfilm« als Filmtechnik haben auch
- Alexis Sorbas (Michael Cacoyannis)
- Nachtasyl (Akira Kurosawa)
- Der dritte Mann (Carol Reed)
- Der Schatz der Sierra Madre (John Huston)
- Die Spur des Falken (John Huston)