Film


Der Hauptmann von Köpenick

Der Hauptmann von Köpenick

Frank Beyer

 



Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Stichwort : Literaturverfilmung
Produktionsland : Deutschland
Literaturvorlage : Der Hauptmann von Köpenick
Länge (Minuten) : 1 Stunde 40 Minuten
Thema : Kaiserreich, Militär, Bürokratie
Ort : Berlin

Kurzbeschreibung


»Der Hauptmann von Köpenick« ist ein Filmdrama von Frank Beyer. 1997 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Elisabeth Trissenaar, Hark Bohm und Rolf Hoppe.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Frank Beyer
Produktion : Doris J. Heinze, Klaus-Dieter Zeisberg
Drehbuch : Wolfgang Kohlhaase
Kamera : Eberhard Geick
Schnitt : Clarissa Ambach
Filmmusik : Peter Gotthardt
Darsteller :
Harald Juhnke Wilhelm Voigt
Katharina Thalbach Marie Hoprecht
Hermann Beyer Friedrich Hoprecht
Rolf Hoppe Zuchthausdirektor
Hark Bohm Kriminalinspektor Schmude
Elisabeth Trissenaar Mathilde Obermüller
Udo Samel Bürgermeister Obermüller


Literaturvorlage


Der Hauptmann von Köpenick
1 Kurzkritik



Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage


Hauptmann von Köpenick
Hauptmann von Köpenick
(Helmut Käutner)
2 Kurzkritiken

Der Hauptmann von Köpenick





Linktipp: »Militär« als Thema haben auch