Literarisches Werk




Übersicht


Originalsprache : Französisch
Umfang : ca. 627 Seiten
Thema : Heiratsabsicht
Ort : Paris, Frankreich
Besondere Liste : 50 Klassiker - Romane vor 1900, Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, The Guardian 1000 Novels
Verlag : Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Insel Verlag, Reclam-Verlag
Buchreihe : Reclam-Bibliothek

Kurzbeschreibung


»Gargantua und Pantagruel« ist ein Roman von Francois Rabelais. 1532 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Kurzkritiken


     
wortüberschäumend, die Handlung teils irrwitzig, in einer Reihe mit den ganz Großen wie Don Quijote


1 Treffer

»Die Stunden sind für den Menschen da und nicht der Mensch für die Stunden.«
(Les heures sont faites pour l'homme, et non l'homme pour les heures.)
(Bruder Hannes)
Aktion:



Übersetzung


Karl August Horst, Walter Widmer, Willi Glasauer (Widmer Buch I-IV, 12/ Horst ab dem 13. Kapitel des IV. Buches) (1968)
Ferdinand Adolf Gelbcke (1970)
Wolf Steinsieck (2013) (1992 Gargantua, 2013 Gargantua und Pantagruel)


Illustration


Gustave Doré (1854) (insgesamt 682 Illustrationen)
(1968)


Ausgaben


lieferbare Ausgaben
Gargantua. Pantagruel
Gargantua. Pantagruel
(Francois Rabelais)
Reclam-Verlag, 2013, 624 S., 9783150108741
34,95 €

Bestellen
nicht mehr lieferbar
Gargantua und Pantagruel
Gargantua und Pantagruel
(Francois Rabelais)
Insel Verlag, 2009, 867 S., 9783458317777

Gargantua und Pantagruel, Bd. 1
Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, 1970, 621 S.

Gargantua und Pantagruel, Bd. 2
Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, 1970, 422 S.




Linktipp: »1001 Bücher« als Besondere Liste haben auch




Produkte