Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
besprochen | : | Das Literarische Quartett |
Umfang | : | ca. 264 Seiten |
Thema | : | Beziehung, Liebe, Ehe, Ehebruch, Konflikt |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher, 501 Must-Read Books, The Observer's 100 Best Novels, The Observer's 100 Greatest Novels of All Time, The Guardian 1000 Novels |
Verlag | : | Diogenes Verlag, Eichborn |
Buchreihe | : | Die andere Bibliothek |
Kurzbeschreibung
»Die allertraurigste Geschichte« ist ein Roman von Ford Madox Ford. 1915 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Sendungen
Übersetzung
Fritz Lorch, Helene Henze (1962)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Die allertraurigste Geschichte
(Ford Madox Ford)
(Ford Madox Ford)
Diogenes Verlag, 2018, 320 S., 9783257070385
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Das Literarische Quartett« als besprochen haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Südlich der Grenze, westlich der Sonne (Haruki Murakami)
- Auslöschung (Thomas Bernhard)
- Homo Faber (Max Frisch)
- Schande (John Maxwell Coetzee)