Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Stichwort | : | Literaturverfilmung |
Produktionsland | : | Großbritannien |
Literaturvorlage | : | Der ewige Gärtner |
Länge (Minuten) | : | 2 Stunden 9 Minuten |
Thema | : | Pharmazeutische Industrie, Verschwörung |
Figur | : | Diplomat, Ehefrau, Briten |
Ort | : | Kenia, Großbritannien |
Kurzbeschreibung
»Der ewige Gärtner« ist ein Thriller (Film) von Fernando Meirelles. 2005 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Daniele Harford, Packson Ngugi und Bernard Otieno Odour.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Fernando Meirelles | ||||||||||||||||||
Produktion | : | Simon Channing-Williams, Tracey Seaward, Henning Molfenter | ||||||||||||||||||
Drehbuch | : | Jeffrey Caine | ||||||||||||||||||
Kamera | : | César Charlone | ||||||||||||||||||
Schnitt | : | Claire Simpson | ||||||||||||||||||
Filmmusik | : | Alberto Iglesias | ||||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Literaturvorlage
Ein Film, in dem einen alles bekannt vorkommt, auch wenn man ihn zum ersten Mal sieht, der böse Pharmakonzern, sein weit reichendes Netz, die engagierte junge Frau als Gegenspieler mit ihrem nichts ahnenden Mann, welcher sich nach ihrem Tod zum großen Kämpfer aufschwingt. Auch die liebestrunkenen Rückblenden und Natureinblendungen sind in ihrer Machart mehr als vertraut. Der Film bringt also wenig Spektakuläres, auf der anderen Seite auch wenig Misslungenes. Unklar blieb mir, warum sich die junge Frau ausgerechnet in einen solch langweiligen Diplomaten verliebt. Auch die Filmlänge ist überspannt.
Kurzkritiken










Linktipp: »Verschwörung« als Thema haben auch
- Die Firma (Sydney Pollack)
- The Game (David Fincher)
- Die Killer-Elite (Sam Peckinpah)
- Operation Walküre (Bryan Singer)
- Die Lincoln Verschwörung (Robert Redford)