Dr. Matthäi, Oberleutnant bei der Schweizer Kantonspolizei ist einsam, humorlos und unpersönlich, dabei aber äußerst erfolgreich, ein kluger Kopf. Er steht auf dem Höhepunkt seiner Karriere, soll nach Jordanien befördert werden, als ihn der Anruf eines Hausierers, ein ehemaliger Häftling, erreicht. Dieser berichtet, die Leiche eines kleinen Mädchens in einem Waldstück gefunden zu haben. Ein Sexualverbrechen! Die Tat eines Kranken. Der Verdacht fällt auf den Hausierer, der nach einem Dauerverhör gesteht und sich anschließend in seiner Zelle erhängt. Allein Matthäi ist von seiner Unschuld überzeugt. Er, der das Versprechen gegeben hat, den Mörder "bei seiner Seligkeit" zu fassen, ist fortan nur noch vom Wunsch besessen, den Mörder zu fangen. Er stellt eine Falle, ein kleines blondes Mädchen ist, ohne es zu ahnen, der Köder.
Mit seinem klaren, schnörkellosen Erzählstil baut Dürrenmatt nach und nach die Spannung auf, die einem bis zu letzt in Atem hält. Das Ende ist unerwartet, paradox. Geplantes Handeln wird durch Zufall verhindert. Hervorragend!!!!