Ein Monument der Zeitgeistphilosophie
Eine eigentlich trockene Analyse, die durch das Handwerk eines begnadeten Autors zu einer der ganz großen Niederschriften der Widerwart mutiert. Dieses Buch hat Verstand, Mut zur These und eine Leidenschaft für reinen Realismus. Man könnte diesen Essay als Willemsens Lebenswerk und zugleich persönlichstes Buch begreifen, so intensiv, so durchdacht, so unbefangen gibt es all seine Ressourcen frei.
Fazit: Die geballte Energie der deutschen Sprache im Spiegel der modernen Philosophie.