Wind, Sand und Stille
1916: Während der Mexiko-Offensive der US-Kavallerie gegen Pancho Villa, wird Major Thomas Thorn (Gary Cooper) als Belobigungs-Offizier abgestellt. Er soll den Kampfverlauf beobachten und dokumentieren, welche Männer sich im Gefecht besonders auszeichnen. Ihnen soll dann umgehend die Tapferkeits-Medaille des amerikanischen Kongresses verliehen werden. Hintergrund der Aktion ist die simple Tatsache, das die US-Regierung bald vorhat in den Ersten Weltkrieg einzusteigen und dafür braucht sie neue Helden. Männer, die kommenden Rekruten als Vorbild dienen sollen. Thorn erfüllt seine Aufgabe pragmatisch und pflichtbewusst, fünf Männer beweisen Todesmut im Kampf, fallen ihm auf. Es handelt sich um Sgt. John Chawk (Van Heflin), Lt. William Fowler (Tab Hunter), Cpl. Milo Trubee (Richard Conte) und zwei weitere Männer. Nach Eroberung einer von Villa's Soldaten belagerten Hacienda, erhält Thorn nach einer kurzen Auseinandersetzung mit seinem Vorgesetzten Col. Rogers (Robert Keith) den Auftrag die fünf neuen Helden nach Cordura zu geleiten, um diese aus weiteren Kampfhandlungen herauszuhalten und auf die Auszeichnung vorzubereiten. Des weiteren soll er auch die Hacienda-Besitzern Adelaide Geary (Rita Hayworth) als Gefangene wegen Kollaboration mit dem Feind mitnehmen, damit sie vor Gericht gestellt werden kann. Der lange Marsch durch das Ödland birgt reichlich Gefahren durch Pancho Villa's versprengte Truppen, wenig Möglichkeiten an Wasser oder Nahrung zu kommen. Doch auch die sieben höchst unterschiedlichen Charaktere der Reisenden kollidieren bald. Thorn, der herausfinden will was es mit dem Mut und der Tapferkeit jedes einzelnen auf sich hat, sieht sich bald mit massiven Problemen konfrontiert. Denn auch er hat eine Geschichte die er lieber geheim gehalten hätte. Den neuen Posten des Personaloffiziers bekam er nämlich nicht als Auszeichnung, sondern er wurde degradiert wegen Feigheit vor dem Feind. Adelaide Geary erweist sich mit ihrer selbstbewussten Art ebenfalls schnell als Hindernis. Thorn muss über sich selbst hinauswachsen um sein Ansehen wieder herzustellen.