Die Reise des finnischen Protagonisten beginnt mit einer nebulösen Erbschaft. Der ihm unbekannte Deutsche Henri Ruzicka, welcher seit Ende der siebziger Jahre in Finnland gelebt hatte, vermachte ihm Haus, Grundstück und Geld. Bei der Besichtigung des großen Anwesens findet er Briefe von Anna Prinz aus Pirna und eine große Schmetterlingssammlung, die Beziehung von Ruzicka zu ihm bleibt allerdings ungeklärt. Er schreibt Anna Prinz, bekommt Antwort und besucht sie in Pirna. Nach mehreren Gesprächen mit der alten Frau begibt er sich weiter auf den Spuren des Schmetterlingssammlers nach Italien und Kreta. Schließlich erklärt sich der Bezug zwischen Ruzicka und ihm in einer vor langem verschütteten Vergangenheit. Am Ende wird ihm klar, was er wirklich sucht.