Artikel

Fantasie
Übersicht
Schreibweise | : | Phantasie |
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Fantasie« verstichwortet
Mein Hund Banane (Roxane Brouillard (Autor), Giulia Sagramola (Zeichner)) | Literarisches Werk |
Vorsicht, Krokodil (Lisa Moroni) | Literarisches Werk |
Rufus (Tomi Ungerer) | Literarisches Werk |
Serafin und seine Wundermaschine (Philippe Fix) | Literarisches Werk |
Reise nach Tripiti (H. U. Steger) | Literarisches Werk |
Jimi Hendrix live in Lemberg (Andrej Kurkow) | Literarisches Werk |
Wo die wilden Kerle wohnen (Maurice Sendak) | Literarisches Werk |
Vom Wunsch, Indianer zu werden (Peter Henisch) | Literarisches Werk |
Der Nebelmann (Tomi Ungerer) | Literarisches Werk |
All die verschwundenen Dinge (Lukas Hartmann) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Fantasie« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (11)
- Bilderbuch (9)
- Erzählung (2)
- Originalsprache
- Deutsch (12)
- Englisch (8)
- Italienisch (1)
- Spanisch (1)
- Russisch (1)
- Epoche
- Postmoderne (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Fantasie« als Thema
»Und da wir selten irgendetwas dergleichen entdecken konnten, glitten wir nach und nach ins Erfinden hinüber, aber ohne uns bewusst zu sein, dass wir Dinge erfanden, was vielleicht der glücklichste und gelösteste Zustand war, in dem ich mich je befunden hatte«
»Phantasie ist das eigentlich Schöpferische im Menschen,
der Überfluß, der die Schönheit des Lebens ausmacht.«
der Überfluß, der die Schönheit des Lebens ausmacht.«
»Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.«
»Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht ins Unwirkliche; sie ist Kühnheit und Erfindung.«
»Allein in der Phantasie des Menschen findet jede Wahrheit ihre wirkende und unbestreitbare Existenz.«