Buch


Musik hinter Stacheldraht

Musik hinter Stacheldraht

-Tagebuchblätter aus dem Sommer 1940-

Eva Fox-Gal

 

104,20 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Exil-Dokumente (Bd. 3)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 19. 12. 2003
Seiten : 177
Einband : Kartoniert
Höhe : 220 mm
Breite : 140 mm
Gewicht : 300 g
ISBN : 9783906764870

Du und »Musik hinter Stacheldraht«




Autorinformation


Der Autor: Hans Gál (Wien 1890 - Edinburgh 1987) wurde 1929 als erfolgreicher Komponist Direktor der Städtischen Musikhochschule Mainz, mußte aber als Jude 1933 wieder nach Wien zurück. Beim «Anschluß» 1938 floh er nach Großbritannien, wo er ab 1945 an der Universität Edinburgh lehrte. Neben seinem umfangreichen kompositorischen Schaffen (www.hansgal.com) verfaßte er Bücher über Brahms, Schubert, Wagner, Verdi und Schumann.
Die Herausgeberin: Eva Fox-Gál (Edinburgh 1944), Tochter von Hans und Hanna Gál, studierte an der Universität Edinburgh Germanistik und war 1971 bis 2001 Dozentin für deutsche Literatur an der Universität York, England.

Produktinformation


Musik hinter Stacheldraht ist ein fesselnder Bericht aus erster Hand über fünf Monate Internierungshaft. Hans Gál, österreichischer Komponist, und andere mitbetroffene Flüchtlinge des Dritten Reiches werden 1940 zunächst in Huyton bei Liverpool und später auf der Isle of Man als «feindliche Ausländer» interniert. Diese Häftlinge bilden eine bunte Mischung bedeutender Persönlichkeiten, die später eine besondere Stellung sowohl im intellektuellen als auch im kulturellen Leben Großbritanniens und zum Teil auch im internationalen Geistesleben einnehmen und wie Figuren in einem Roman aus den Seiten dieses Tagebuchs hervortreten. Es ist ein tragikomisches menschliches Drama, erschütternd und erheiternd zugleich, höchst lesenswert und letztlich ein Denkmal des menschlichen Geistes und der Kraft der Musik, die den Stacheldrahtzaun geistig überwinden. Dem Buch liegt eine CD mit Hans Gáls Huyton Suite (geschrieben für die einzigen damals vorhandenen Instrumente) und mit der ersten Rekonstruktion seiner Musik für die Lager-Revue What a Life bei, ausserdem enthält es eine allgemeine historische Einführung in die britische Internierungspolitik während dieser kritischen Periode des 2. Weltkriegs und eine biographische Einführung in das Leben Hans Gáls.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr