Kunstwerk
Übersicht
Kunsttechnik | : | Ölmalerei |
Kunststil | : | Romantik |
Standort | : | Musée des beaux-arts de Bordeaux |
Originalgröße | : | 208 x 147 cm |
Technik | : | Öl auf Leinwand |
Kurzbeschreibung
»Griechenland auf den Ruinen von Missolonghi sterbend« ist ein Kunstwerk von Eugene Delacroix. 1827 wurde das Kunstwerk fertiggestellt. Standort des Bildes ist das Musée des beaux-arts de Bordeaux in Bordeaux.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Linktipp: »Musée des beaux-arts de Bordeaux« als Standort haben auch
- Das Martyrium des Heiligen Laurentius (Jan Boeckhorst)
- Boissy d'Anglais in der Nationalversammlung (Eugene Delacroix)
- Die Herzogin von Angouleme schifft sich in Pauillac ein (Antoine-Jean Gros)
- Empfang des französischen Gesandten le Vicompte D'Andrezel durch Sultan Ahmed III. am 10. Oktober 1724, Audienz beim Sultan (Jean-Baptiste van Mour)
- Empfang des französischen Gesandten le Vicompte D'Andrezel durch Sultan Ahmed III. am 10. Oktober 1724, Das Bankett des Großwesirs (Jean-Baptiste van Mour)