Artikel

Essay
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Essay« verstichwortet
Der Sommer des Großinquisitors (Helmut Lethen) | Literarisches Werk |
Es muss schreien, es muss brennen (Leslie Jamison) | Literarisches Werk |
Allein (Daniel Schreiber) | Literarisches Werk |
Gewissheiten (Maria Tumarkin) | Literarisches Werk |
Papa stirbt, Mama auch (Maren Wurster) | Literarisches Werk |
Die Singuläre Frau (Katja Kullmann) | Literarisches Werk |
Mit den Toten leben (Delphine Horvilleur) | Literarisches Werk |
Jeder Mensch (Ferdinand von Schirach) | Literarisches Werk |
Hört einander zu! (Elif Shafak) | Literarisches Werk |
Thesen über Grausamkeit (Alexander Mitscherlich) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Essay« als Literaturgattung
2
- Originalsprache
- Deutsch (203)
- Englisch (108)
- Französisch (48)
- Ungarisch (28)
- Niederländisch (8)
- Epoche
- Aufklärung (3)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Essay« als Literaturgattung
Das grosse Welttheater
(Philipp Blom)
(Philipp Blom)










Schwieriger Text, der auftragsangemessen nicht ganz so sperrig hätte ausfallen sollen. Philipp Blom war gebeten worden, zum hundertsten Geburtstag der Salzburger Festspiele einen Essay mit dem Titel “Das große Welttheater” zu schreiben und hat diesen Auftrag mit dem Untertitel: „Von der Macht der Vorstellungskraft in Zeiten des Umbruchs“ mit Bravour erledigt.
Herausgekommen ist der Versuch, ein Narrativ zu finden aus der globalen Krise herauszufinden, was wohl kaum zu schaffen sein dürfte.
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen ?
(Jonathan Franzen)
(Jonathan Franzen)










Der Titel sagt alles. Eine überfällige und noch viel zu selten getroffene Feststellung. Ich verweise hierzu auch auf den Report des Journalisten David Wallace-Wells ´Die unbewohnbare Erde`, der im Juli 2019 im Ludwig Verlag München erschienen ist.
Durchschnittscharakteristik mit »Essay« als Literaturgattung (8 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
7.9 8.4 |
Liebe Humor |
1.3 2.9 |
Erotik Spannung |
1 2.8 |
Unterhaltung Transzendenz |
5.3 6.1 |
»Essay« als Stichwort
2
- Originalsprache
- Deutsch (1)