Person

Ernst Kreuder
* 29. August 1903
Zeitz / Sachsen-Anhalt / Deutschland
† 24. Dezember 1972
Darmstadt / Hessen / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Ernst Kreuder war ein Schriftsteller. Er wurde 1903 in Zeitz geboren und verstarb 1972 in Darmstadt.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- aufgewachsen in Offenbach am Main
- Besuch der Oberrealschule in Offenbach
- Lehre zum Bankkaufmann
- Philosophie-, Literaturgeschichts- und Kriminologiestudium in Frankfurt/Main
- Arbeit als Werkstudent beim Eisenbahnwerk, in einer Ziegelei und auf dem Bau
- 1926-1927 Wanderung durch Albanien, Jugoslawien und Griechenland
- 1920er Verfasser des Feuilletonistisches für die Frankfurter Zeitung
- 1932 Schreiber für die Zeitschrift "Simplicissimus"
- 1934-1940 zurückgezogenes Leben in Eberstadt
- 1940-1945 Soldat in der Flakartillerie
- 1945 amerikanische Kriegsgefangenschaft
- Entlassung aus der Gefangenschaft, seit dem freier Schriftsteller
- 1949 Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
Weiteres
- Freundschaft mit Alfons Hochhauser und Arno Schmidt
Bibliografie
1939 | Die Nacht des Gefangenen | Roman | |
1946 | Die Gesellschaft vom Dachboden | Roman |
Links
Ernst Kreuder im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Sachsen-Anhalt« als Geburtsregion haben auch
- Clausewitz, Carl von (1780-1831)
- Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
- Meyer, Clemens (1977)
- Mendelssohn, Moses (1729-1786)
- Novalis (1772-1801)