Buch


Nachgelassene Manuskripte und Texte / Philosophie der Renaissance

Nachgelassene Manuskripte und Texte / Philosophie der Renaissance

Ernst Cassirer

 

228,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
228,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
Produktinformation
Leseprobe


Übersicht


Verlag : Meiner
Buchreihe : Nachgelassene Manuskripte und Texte
Sprache : Deutsch
Erschienen : 09. 12. 2020
Seiten : 383
Einband : Gebunden
Höhe : 238 mm
Breite : 160 mm
ISBN : 9783787312597

Du und »Nachgelassene Manuskripte und Texte / Philosophie der Renaissance«




Produktinformation


Band 13 der Nachlassausgabe präsentiert fünf Texte Ernst Cassirers zur Philosophie der Renaissance, die in der Zeit von 1932 bis 1942 entstanden sind.Der erste Text ist ein Vortrag, den Cassirer im Juli 1932 unter dem Titel »Galileis Stellung in der Europäischen Geistesgeschichte« im PetrarcaHaus (Deutschitalienisches Kulturinstitut), Köln, hielt. Der zweite Text gibt eine Vorlesung (lecture) zum Thema »The Development of the Modern Concept of Nature in the Philosophy and Science of the Renaissance« wieder, die weitgehend Galilei gewidmet ist und im Juni 1934 öffentlich am University College, London, gehalten wurde. Der dritte Text stellt eine trimesterübergreifende Vorlesung (course) zum Thema »The Relations of Philosophical and Scientific Thought in their Historical Development« dar, die Cassirer im Hilary Term 1934 bzw. 1935 am Bedford College, London, vorgetragen hat und in die er größere Teile der am University College gehaltenen Vorlesung integrierte. Es folgt der Aufsatz »Giovanni Pico della Mirandola. Eine Studie zur Ideengeschichte der Renaissance«, den er im Juli 1938 für das »Journal of the Warburg Institut«, London, verfasste, dessen deutschsprachige Veröffentlichung aber nicht zustande kam. Eine leicht abgewandelte englische Fassung des Aufsatzes erschien 1942 im »Journal of the History of Ideas«, Philadelphia. Den fünften Text bildet der englischsprachige Vortrag »Pico della Mirandola«, den Cassirer, sich auf den Aufsatz von 1938 bzw. 1942 stützend, im April 1942 vor der »New England Group for Renaissance Studies« an der Yale University, New Haven, gehalten hat.

Leseprobe





Dein Warenkorb





2 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb


2 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr