Übersicht
Beruf | : | Kameramann |
Staatsangehörigkeit | : | USA |
Kurzbeschreibung
Ernest Haller war ein Kameramann. Er wurde 1896 in Los Angeles geboren und verstarb 1970 in .
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1930 | Start in die Dämmerung | Kamera | Kriegsfilm | |
1935 | Unter Piratenflagge | Kamera | Piratenfilm | |
1935 | Dangerous | Kamera | Filmdrama | |
1937 | Gesetz der Berge | Kamera | Melodram | |
1938 | Liebe zu viert | Kamera | Filmkomödie | |
1938 | Vater dirigiert | Kamera | Filmkomödie | |
1938 | Jezebel – Die boshafte Lady | Kamera | Filmdrama | |
1939 | Vom Winde verweht | Kamera | Western | |
1939 | Die wilden Zwanziger | Kamera | Gangsterfilm | |
1939 | Ich war ein Spion der Nazis | Kamera | Spionagefilm | |
1939 | Zwölf Monate Bewährungsfrist | Kamera | Filmdrama | |
1940 | Keine Zeit für Komödie | Kamera | Filmkomödie | |
1940 | Hölle, wo ist dein Sieg? | Kamera | Filmdrama | |
1940 | Ein Nachtclub für Sarah Jane | Kamera | Filmdrama | |
1941 | Herzen in Flammen | Kamera | Filmdrama | |
1941 | Blues in the Night | Kamera | Filmdrama | |
1942 | Ich will mein Leben leben | Kamera | Filmdrama | |
1942 | Unser trautes Heim | Kamera | Filmkomödie | |
1945 | Solange ein Herz schlägt | Kamera | Melodram | |
1945 | Rhapsodie in Blau | Kamera | Filmbiografie | |
1945 | Spiel mit dem Schicksal | Kamera | Western | |
1946 | Hier irrte Scotland Yard | Kamera | Film-Noir | |
1950 | Todfeindschaft | Kamera | Western | |
1950 | Der Rebell | Kamera | Abenteuerfilm | |
1950 | Des Teufels Pilot | Kamera | Filmdrama | |
1951 | Jim Thorpe – All-American | Kamera | Sportfilm | |
1954 | Rummelplatz der Liebe | Kamera | Liebesfilm | |
1955 | ...denn sie wissen nicht, was sie tun | Kamera | Filmdrama | |
1956 | Die Todesschlucht von Laramie | Kamera | Western | |
1957 | Tag ohne Ende | Kamera | Kriegsfilm | |
1958 | Der Mann aus dem Westen | Kamera | Western | |
1958 | Gottes kleiner Acker | Kamera | Filmdrama | |
1961 | Panzer nach vorn | Kamera | Kriegsfilm | |
1962 | Was geschah wirklich mit Baby Jane? | Kamera | Psychothriller | |
1963 | Lilien auf dem Felde | Kamera | Filmkomödie |
Linktipp: »Los Angeles« als Geburtsort haben auch
- Shelley, Percy B. (1792-1822)
- Foster, Jodie (1962)
- Hoffman, Dustin (1937)
- DiCaprio, Leonardo (1974)
- Keaton, Diane (1946)