Übersicht
Verlag |
: |
Kiepenheuer & Witsch |
Buchreihe |
: |
KiWi (Bd. 1088) |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
25. 05. 2009 |
Seiten |
: |
240 |
Einband |
: |
Kartoniert |
Höhe |
: |
190 mm |
Breite |
: |
125 mm |
ISBN |
: |
9783462040883 |
|
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Erlend Loe, geboren 1969 in Trondheim, Studium der Literaturwissenschaften in Oslo, später an der Dänischen Filmschule in Kopenhagen und an der Kunstakademie in Trondheim. Lebt als Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer in Oslo. Naiv. Super. erschien unter dem Titel Die Tage müssen anders werden. Die Nächte auch. 1998 bei Kiepenheuer & Witsch.
»Es ist beeindruckend, wie aus den Stakkatosätzen ein Ganzes, eine zusammenhängende Erzählung in zarten Farben wird. Hinter der Naivität verbirgt sich ein überraschendes Stück Raffinesse.«»Was die Lektüre [...] charmant macht, sind die trocken komischen, kurzen Sätze [...], die in den besten Momenten an die selbstironische Melancholie eines Haulden Caulfield [...] erinnert.«»Was die Lektüre [...] charmant macht, sind die trocken komischen, kurzen Sätze [...], die in den besten Momenten an die selbstironische Melancholie eines Haulden Caulfield [...] erinnert.«