Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 748 Seiten |
Thema | : | Bauarbeiter, Walz, Planwirtschaft, Baustelle |
Ort | : | DDR |
Zeit | : | 1950er |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Faber & Faber |
Kurzbeschreibung
»Spur der Steine« ist ein Roman von Erik Neutsch. 1964 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Kati Klee
Hermann Jansen
Richard Trutmann
Hannes Balla
Heinz Bleibtreu
Werner Horrath
Hannes Balla, Brigadeleiter (Vorarbeiter)
Werner Horrath, SED-Parteisekretär
Kati Klee, Ingenieurin
Hermann Jansen
Richard Trutmann
Hannes Balla
Heinz Bleibtreu
Werner Horrath
Hannes Balla, Brigadeleiter (Vorarbeiter)
Werner Horrath, SED-Parteisekretär
Kati Klee, Ingenieurin
Kurzkritiken












Was wäre geschehen, wenn man Kritik zugelassen hätte?
Verfilmungen
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »verfilmt« als Stichwort haben auch
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)
- Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (Milan Kundera)
- Buddenbrooks (Thomas Mann)