Person

Erich Fried
* 6. Mai 1921
Wien / Bundesland Wien / Österreich
† 22. November 1988
Baden-Baden / Baden-Württemberg / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller, Übersetzer |
Mitglied | : | Gruppe 47 |
Grabstätte | : | Kensal Green Cemetery |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Erich Fried war ein Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde 1921 in Wien geboren und verstarb 1988 in Baden-Baden. Er hat Texte übersetzt von Dylan Thomas, William Shakespeare und Aristophanes.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1972 | Österreichischer Würdigungspreis für Literatur | ||||
1980 | Literaturpreis der Stadt Wien | ||||
1987 | Georg-Büchner-Preis |
Biographie
- einziges Kind eines jüdischen Spediteurs unund einer Grafikerin
- Besuch einer Volksschule
- Besuch des Gymnasiums in der Wasagasse
- 1938 Abitur
- 1938 Tod des Vaters, an den Folgen des Verhörs von der Gestapo
- 1938 Emigration mit seiner Mutter nach London
- Beitritt in den "Freien Deutschen Kulturbund" und "Young Austria" und den "Kommunistischen Jugendverband"
- Gelegenheitsjobs als Bibliothekar, Milchchemiker und Fabrikarbeiter
- 1943 Austritt aus dem Kommunistischen Jugendverband
- 1944 Heirat mit Maria Marburg
- 1944 Geburt von Sohn Hans
- 1949 Erlangung der britischen Staatsbürgerschaft
- 1952 Scheidung von Maria
- 1952 Heirat mit Nan Spence-Eichner
- 1952-1968 politischer Kommentator für den "German Service" der BBC
- 1958 Geburt von Sohn David
- 1961 Geburt von Tochter Katherine
- 1962 Trennung von Nan
- 1963 Rückkehr nach Wien
- 1963 Mitglied der "Gruppe 47"
- 1965 Scheidung von Nan
- 1965 Heirat mit Catherine Boswell
- 1965 Geburt von Tochter Petra
- 1969 Geburt der Zwillinge Klaus und Tom
- 1977 Lehrauftrag an der Universität Gießen
- 1982 Wiedererlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft (behielt britische)
- 1988 Beisetzung auf dem Londoner Friedhof "Kensal Green"
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Gedichte | Gedichtsammlung | ||
1944 | Deutschland | Gedicht | |
1946 | Österreich | Gedicht | |
1960 | Ein Soldat und ein Mädchen | Roman | |
1965 | Kinder und Narren | Erzählsammlung | |
1975 | Fast alles Mögliche | Essaysammlung | |
1979 | Liebesgedichte | Gedichtsammlung | |
1981 | Lebensschatten | Gedicht | |
1982 | Das Unmaß aller Dinge | Erzählsammlung | |
1982 | Das Nahe suchen | Gedichtsammlung | |
1984 | Beunruhigungen | Gedicht | |
1985 | Um Klarheit | Gedicht | |
1987 | Am Rand unserer Lebenszeit | Gedicht |
»Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.«
Stichworte: Liebe
Aktion:»Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.«
Stichworte: Freiheit
Aktion:»Solange nicht der Untergang der Menschheit hundertprozentig feststeht, lohnt es sich, dagegen zu arbeiten.«
Aktion:
Übersetzungen
Jahr | Autor | Werk | Gattung | |
---|---|---|---|---|
William Shakespeare | Der Kaufmann von Venedig | Theaterstück | ||
William Shakespeare | Was ihr wollt | Theaterstück | ||
William Shakespeare | Othello | Theaterstück | ||
1954 | Dylan Thomas | Unter dem Milchwald | Brief | |
1964 | William Shakespeare | Ein Sommernachtstraum | Theaterstück | |
1968 | William Shakespeare | Hamlet | Theaterstück | |
1970 | William Shakespeare | Die lustigen Weiber von Windsor | Theaterstück | |
1970 | William Shakespeare | Viel Lärm um nichts | Theaterstück | |
1974 | Sylvia Plath | Ariel | Gedicht | |
1974 | William Shakespeare | Romeo und Julia | Theaterstück | |
1974 | William Shakespeare | Maß für Maß | Theaterstück | |
1985 | Aristophanes | Lysistrate | Theaterstück | |
1994 | Dylan Thomas | Porträt des Künstlers als junger Hund | Erzählung | |
2003 | William Shakespeare | Der Sturm | Theaterstück | |
2004 | William Shakespeare | Wie es euch gefällt | Theaterstück | |
2004 | William Shakespeare | Liebes Leid und Lust | Theaterstück |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Erich Fried hat Werke übersetzt von
Erich Fried hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (15)Altgriechisch (1)
Links
Erich Fried im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Kensal Green Cemetery« als Grabstätte haben auch
- Thackeray, William Makepeace (1811-1863)
- Collins, Wilkie (1824-1889)
- Trollope, Anthony (1815-1882)
- Barry, James (1741-1806)
- Hood, Thomas (1799-1845)