Person
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller, Drehbuchautor |
Kurzbeschreibung
Eric-Emmanuel Schmitt ist ein Schriftsteller und Drehbuchautor. Er wurde 1960 in St. Foy-les-Lyon geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn zweier Sportlehrer
- atheistische Erziehung, bekennt sich später zum Christentum
- 1980-1985 Philosophiestudium an der École normale supérieure in Paris
- 1985 Promotion
- 1985-1988 Lehrer an der Universität in Chambéry und in Cherbourg
- seit 2008 auch belgischer Staatsbürger
- lebt in Brüssel
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1994 | Die Schule der Egoisten | Roman | |
1997 | Milarepa | Roman | |
1999 | Oskar und die Dame in Rosa | Erzählung | |
1999 | Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran | Roman | |
2000 | Das Evangelium nach Pilatus | Roman | |
2001 | Adolf H. | Roman | |
2004 | Das Kind von Noah | Erzählung | |
2008 | Als ich ein Kunstwerk war | Roman |
Filmografie
2003 | Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran | Drehbuch | Filmdrama | |
2005 | Enigma – Eine uneingestandene Liebe | Drehbuch | Filmdrama |
Links
Eric-Emmanuel Schmitt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1960« als Geburtsjahr haben auch
- Haas, Wolf (1960)
- Glattauer, Daniel (1960)
- Banderas, Antonio (1960)
- Penn, Sean (1960)
- Branagh, Kenneth (1960)