Literarisches Werk
Übersicht
Name einer Übersetzung | : | Lob der Narrheit Das Lob der Torheit |
Epoche | : | Humanismus |
Originalsprache | : | Lateinisch |
Genre | : | Satire |
Umfang | : | ca. 189 Seiten |
Thema | : | Philosophie |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | Anaconda, Diogenes Verlag, Faber & Faber, Manesse Verlag, Panorama Wsb., Reclam-Verlag, S. Fischer Verlag |
Buchreihe | : | Manesse Bibliothek der Weltliteratur |
Kurzbeschreibung
»Lob der Torheit« ist ein literarisches Werk von Erasmus von Rotterdam. 1509 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Alfred Hartmann (1929)
Heinrich Hersch (1930)
Anton J. Gail (1964)
Uwe Schultz (1966)
Hermann Endrös (1968)
Kurt Steinmann (2002)
Lothar Schmidt (Lob der Narrheit) (2005)
Illustration
Hans Holbein d. J. (1515) (83 Zeichnungen)
Gabriele Mucchi (2005) (Federzeichnungen)
Cornelia Schleime (2011)
lieferbare Ausgaben
Lob der Torheit
(Erasmus von Rotterdam)
(Erasmus von Rotterdam)
S. Fischer Verlag, 2009, 126 S., 9783596901562
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Lateinisch« als Originalsprache haben auch
- Satyricon (Petron)
- Die Liebeskunst (Ovid)
- Metamorphosen (Ovid)
- Der Gallische Krieg (Caesar)
- Heilmittel gegen die Liebe (Ovid)