Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Reihe | : | Zyklus der Rougon-Macquart (Reihe) (Bd. 18) |
Vorgänger | : | Das Tier im Menschen |
Nachfolger | : | Der Zusammenbruch |
Umfang | : | ca. 518 Seiten |
Thema | : | Familiensaga |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | aufbau, Greno, Insel Verlag |
Buchreihe | : | Taschenbibliothek der Weltliteratur |
Kurzbeschreibung
»Das Geld« ist ein Roman von Emile Zola. 1891 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken












Ich liebe die Hauptperson schon aus "Die Beute"...extrem unterhaltsam
Vertonungen
Übersetzung
Martin H. Richter (1953)
Wolfgang Günter, Anna Luchs (1976)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »1891« als Erscheinungsjahr haben auch
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Frühlings Erwachen (Frank Wedekind)
- Tess von d'Urbervilles (Thomas Hardy)
- Einsame Menschen (Gerhart Hauptmann)
- Tief unten (Joris-Karl Huysmans)