Artikel


Eltern-Kind-Beziehung

Eltern-Kind-Beziehung

 




Übersicht


Typ : Beziehung
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Eltern-Kind-Beziehung« verstichworteten Ergebnisse


Portnoys Beschwerden (Philip Roth) Literarisches Werk
Das Blütenstaubzimmer (Zoe Jenny) Literarisches Werk
Man of Steel (Zack Snyder) Film
La Boum – Die Fete (Claude Pinoteau) Film
Mama ist gegangen (Christoph Hein) Literarisches Werk





- Literatur -

»Eltern-Kind-Beziehung« als Thema

2

          
          
          

          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Eltern-Kind-Beziehung« als Thema


Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
     
Qualen und Querelen des Erwachsenwerdens in einer zerstrittenen neapolitanischen Familie einfühlsam und angenehm lesbar dargestellt
Rimini
Rimini
(Sonja Heiss)
     
Wahrscheinlich das einzige Buch, in dem mir alle Hauptfiguren bis zur letzten Seite unsympathisch geblieben sind und ich mich dennoch mit diesen Menschen auf literarische Weise unterhalten gefühlt habe.
Mama ist gegangen
Mama ist gegangen
(Christoph Hein)
     
Christoph Hein zeigt sich bei der Verarbeitung seines eigenen Schicksals ein weiteres Mal als Könner, er behandelt das schwierige Thema seriös und versieht es zugleich mit einer feinen Prise Humor und Sinn fürs Überleben nach dem Tod der Nächsten.







- Film -

»Eltern-Kind-Beziehung« als Thema

2

          
          

          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Eltern-Kind-Beziehung« als Thema


La Boum – Die Fete
La Boum – Die Fete
(Claude Pinoteau)
     
Man of Steel
Man of Steel
(Zack Snyder)
     
Mit Querverweisen auf das Weltgeschehen gespicktes, überwältigendes Spektakel. Der Anfang ist gemacht, der Grundstein gelegt, die Zukunft kann kommen, Fortsetzung erwünscht. Superman Begins.




2 Treffer

»Kinder sind die Detektive ihrer Eltern, die sie in die Welt entlassen, damit sie eines Tages zu ihnen zurückkehren und ihnen ihre Geschichte erzählen, die ihnen selbst erst so verständlich wird.«
(Ich-Erzähler) / 1. Kapitel

»Für einen Vater, dessen Kind stirbt, stirbt die Zukunft. Für ein Kind, dessen Eltern sterben, stirbt die Vergangenheit.«