Person

Übersicht
Beruf | : | Schriftstellerin |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Elizabeth Bowen war eine Schriftstellerin. Sie wurde 1899 in Dublin geboren und verstarb 1973 in London.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- geboren als Elizabeth Dorothea Cole Bowen
- 1907 Erkrankung ihres Vaters
- Umzug mit der Mutter nach Hythe, England
- 1912 Tod der Mutter
- Erziehung durch die Tanten
- Besuch der Downe House School
- Besuch einer Kunstschule in London
- Freundschaft zu Rose Macaulay
- 1923 Heirat mit Alan Cameron
- Liebesbeziehung zu Charles Ritchie
- Affäre mit Sean O Faolain und May Sarton
- regelmäßige Besuche in Irland
- Arbeit für ein britisches Ministerium für Information während des Zweiten Weltkrieges
- 1940-1952 wohnte sie in Dublin
- Freundschaft zu Virginia Woolf
- 1952 Niederlassen in Bowen's Court(Familiensitz)
- Tod ihres Mannes
- 1959 Verkauf des Hauses
- Niederlassen in Hythe
- starb an Krebs
- Beerdigung auf dem Farahy church yard
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Sommernacht | Kurzgeschichte | ||
1929 | Der letzte September | Roman | |
1932 | Die Fahrt in den Norden | Roman | |
1935 | Das Haus in Paris | Roman | |
1936 | Kalte Herzen | Roman | |
1949 | In der Hitze des Tages | Roman | |
1964 | Die kleinen Mädchen | Roman | |
1968 | Seine einzige Tochter | Roman |
Links
Elizabeth Bowen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1899« als Geburtsjahr haben auch
- Hemingway, Ernest (1899-1961)
- Travers, Pamela Lyndon (1899-1964)
- Hitchcock, Alfred (1899-1980)
- Gründgens, Gustaf (1899-1963)
- Auric, Georges (1899-1983)