Feature


Die Synchronstimmen der Zeichen

Die Synchronstimmen der Zeichen

-Über Schrift, Geld und Gesellschaft-

Elias Gottstein (Regie und Autor)

 



Übersicht


Produktionsfirma : SWR
Thema : Semiotik

Kurzbeschreibung


»Die Synchronstimmen der Zeichen« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2020. Regie führte Elias Gottstein. Geschrieben wurde es von Elias Gottstein. Sprecher sind Kathrin Angerer, Lars Rudolph.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Elias Gottstein
Autor : Elias Gottstein
Sprecher :
Kathrin Angerer
Lars Rudolph


Inhalt


Was ist in einem Buch los, solange es zu ist? Nichts. Und wenn man es liest, was passiert dann? Buchstaben werden zu Zeichenfolgen. Zeichenfolgen bekommen Bedeutung. Bedeutung erzeugt Vorstellungen. Gemeinsame Vorstellungen schaffen Kommunikation. Kommunikation schafft gesellschaftliche Ordnung. Auch Währungssymbole sind Zeichen. Zeichen, die Kommunikation schaffen. Und Werte. Wie geht das? Eine Anthropologin, ein Medienwissenschaftler, eine Primatenforscherin und eine Ökonomin denken nach. Und die Schauspieler Kathrin Angerer und Lars Rudolph sprechen einen Text, über den sie sprechen, während sie ihn sprechen.


Linktipp: »2020« als Erscheinungsjahr haben auch