Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Literaturvorlage | : | Helena |
Kurzbeschreibung
»Helena« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr . Regie führte Elena Zieser. Sprecher sind Hella Vahl, Bettina Wiehler.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Elena Zieser | ||||
Komposition | : | Niklas Kammermeier | ||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Geschichte über eine Freundschaft zweier junger Frauen. Früher haben sie alles miteinander geteilt, das Leben und ihre intimsten Gedanken. Dann kam der Bruch. Nach Jahren findet die eine auf einem Diktiergerät Traumprotokolle der anderen – und macht ein unterhaltsam-melancholisches Hörspiel daraus.
Freundschaft ist eine Geschichte, die sich selbst erzählt. Mit einem Anfang und einem Ende, ein Raum im Raum, der sich immer wieder neu erfindet und der am Ende wieder einen Anfang markiert.
"Helena" ist die Geschichte einer Frauenfreundschaft. Die eine findet nach Jahren längst vergessene Traumaufnahmen der anderen wieder und beginnt sich zu erinnern: an die Liebe, die gemeinsame Zeit, den Bruch und daran, wie sie einander verloren haben. Dazwischen sind die Träume (Originaltonaufnahmen von 2013–2015) zu hören, die einen Einblick in eine absurde, höchst fragile und sensible Welt ermöglichen und in seltsamer Verbindung zur Freundschaft der beiden Frauen stehen.
Elena Zieser hat im Rahmen ihres Studiums "Medienkunst/Mediengestaltung" am Lehrstuhl Experimentelles Radio der Bauhaus-Universität Weimar dieses Hörspiel als Master-Abschlussarbeit realisiert.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)