Person

Edward Albee
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Staatsangehörigkeit | : | USA |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Edward Albee ist ein Autor. Er wurde 1928 in Washington D.C. geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Wer hat Angst vor Virginia Woolf?«, »Die Zoogeschichte« und »Der Tod der Bessie Smith«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- 1928 Adoption durch Reed Albee
- 1934-1940 Besuch der Rye Country Day School in New York
- 1940 Besuch der Lawrenceville School in New Jersey
- 1944-1946 Besuch der Choate School
- 1946 Wechsel ans Trinity College
- 1989-2003 Professor an der Universität in Houston
- Präsident der Edward F. Albee Stiftung
1959 | Die Zoogeschichte | Theaterstück | ||
1960 | Der Tod der Bessie Smith | Theaterstück | ||
1962 | Wer hat Angst vor Virginia Woolf? | Theaterstück | Tragikomödie | |
1998 | Das Spiel ums Baby | Theaterstück |
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
(Manfred Mixner)
(Manfred Mixner)
Pinkas Braun (1 Übersetzung)
Edward Albee im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »USA« als Staatsangehörigkeit haben auch
- Morrison, Toni (1931-2019)
- Coppola, Francis Ford (* 1939)
- Perlman, Ron (* 1950)
- Rourke, Mickey (* 1952)
- Wright, Robin (* 1966)