Buch
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Berlin |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 13. 09. 2022 |
Seiten | : | 672 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 219 mm |
Breite | : | 151 mm |
Gewicht | : | 850 g |
Dicke | : | 40 mm |
ISBN | : | 9783737101592 |
Illustrationen | : | Mit ca. 57 4c- und s/w-Abbildungen |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Edgar Reitz | Filmzeit, Lebenszeit |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Filmgeschichte, Neuer Deutscher Film |
Autorinformation
Edgar Reitz, geboren 1932 in Morbach im Hunsrück, ist einer der bedeutendsten deutschen Regisseure – und ein Gründervater des Autorenfilms. Weltweite Bekanntheit erlangte er mit seiner «Heimat»-Trilogie (1984 bis 2004), die zu den umfangreichsten erzählerischen Werken der Filmgeschichte zählt. Reitz wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit sechs Bundesfilmpreisen und dem Ehrenlöwen der Biennale di Venezia; 2006 erhielt er das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland, 2020 den Ehrenpreis des Deutschen Filmpreises. Edgar Reitz lebt in München.
Pressestimmen
Da sitzt jedes Wort, da ist nichts zu viel und alles an der richtigen Stelle ... Und Reitz hat das untrügliche Gespür für gutes Timing.Reitz' großartige Autobiografie ... ist so episch wie kurzweilig, so unterhaltsam wie geistreich – und von seltener sprachlicher Brillanz.Welche Ausdruckskraft, welche Konsequenz, welche Erzählkunst.Episch, so detailfreudig wie ins Universale ausgreifend.Edgar Reitz’ Tiefenerkundungen der deutschen Geschichte und der deutschen Seelenlandschaften haben uns ermöglicht, uns selber mit neuen Augen zu sehen.Der Alltagshistoriker des Neuen Deutschen Films blickt zurück: Edgar
Reitz verleiht seiner Autobiographie einen Hauch von Proust.So detailreich, so bunt, so lebendig.Reitz schreibt mit demselben Sinn für Poesie, der auch seine Filme auszeichnet, und den er wunderbar in Bilder übersetzen kann.Ein Erinnerungsbuch der ganz besonderen Art, ... überbordender Reichtum an Zeitbeschreibungen, Alltagsdetails, Reflexionen ... Ein einzigartiges erzählerisches Werk.Filmzeit, Lebenszeit' wird nicht nur Fans der Heimat-Trilogie begeistern. Es ist das epische Erinnerungswerk eines großen Filmemachers geworden. eingängig und ehrlich erzählt.