Film


Heimat – Eine deutsche Chronik

Heimat – Eine deutsche Chronik

Edgar Reitz

 



Übersicht


Filmtyp : Fernsehfilm
Originalsprache : Deutsch
Produktionsland : Deutschland
Länge (Minuten) : 15 Stunden 24 Minuten
Besondere Liste : K&V - Film

Kurzbeschreibung


»Heimat – Eine deutsche Chronik« ist ein Heimatfilm von Edgar Reitz. 1984 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Matthias Kniesbeck, Sabine Wagner und Theo Pfeifer.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Edgar Reitz
Produktion : Hans Kwiet, Edgar Reitz, Joachim von Mengershausen
Drehbuch : Edgar Reitz, Peter Steinbach
Kamera : Gernot Roll
Schnitt : Heidi Handorf
Filmmusik : Nicos Mamangakis
Darsteller :
Marita Breuer Maria Simon
Michael Lesch Paul Simon (jung)
Dieter Schaad Paul Simon (alt)
Jörg Hube Otto Wohlleben
Jörg Richter Hermann Simon
Gudrun Landgrebe Klärchen Sisse
Gertrud Bredel Katharina Simon
Willi Burger Mathias Simon
Eva Maria Schneider Maria Schirmer, genannt „Marie Goot“
Rüdiger Weigang Eduard Simon
Karin Rasenack Lucie Simon
Arno Lang Robert Kröber
Eva-Maria Bayerwaltes Pauline Kröber geb. Simon (alt)
Karin Kienzler Pauline Kröber geb. Simon (jung)
Rolf Roth Anton Simon (Kind)
Markus Reiter Anton Simon (mittl. Alter)
Matthias Kniesbeck Anton Simon (alt)
Sabine Wagner Martha Simon
Theo Pfeifer Hartmut Simon
Ingo Hoffmann Ernst Simon (Kind)
Roland Bongard Ernst Simon (mittl. Alter)
Michael Kausch Ernst Simon (alt)
Johannes Lobewein Alois Wiegand
Hans-Jürgen Schatz Wilfried Wiegand
Kurt Wagner Karl Schirmer, genannt „Glasisch Karl“
Gabriele Blum Lotti Schirmer
Johannes Metzdorf Fritz Pieritz
Alexander Scholz Hans Betz, genannt „Korbmachers Hänschen“
Manfred Kuhn Wirt Anton Jakob
Helga Bender Martina



Linktipp: »Deutschland« als Produktionsland haben auch