Literarisches Werk
Übersicht
Normalname | : | Die Elixiere des Teufels |
Epoche | : | Romantik |
Originalsprache | : | Deutsch |
Genre | : | Schauerroman |
Umfang | : | ca. 442 Seiten |
Thema | : | Mord, Flucht, Wahnsinn |
Figur | : | Mönch, Teufel, Doppelgänger |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | Anaconda, Deutscher Klassiker Verlag, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Hamburger Lesehefte Verlag, Insel Verlag, Manesse Verlag, Reclam-Verlag, S. Fischer Verlag |
Buchreihe | : | Hamburger Lesehefte |
Information
Erster Satz | : | Nie hat mir meine Mutter gesagt, in welchen Verhältnissen mein Vater in der Welt lebte; rufe ich mir aber alles das ins Gedächtnis zurück, was sie mir schon in meiner frühen Jugend von ihm erzählte, so muß ich wohl glauben, daß er ein mit tiefen Kenntnissen begabter lebenskluger Mann war. |
Letzter Satz | : | AnzeigenFriede und Ruhe dem entschlafenen Bruder Medardus, der Herr des Himmels lasse ihn dereinst friedlich auferstehen und nehme ihn auf in den Chor der heiligen Männer, da er sehr fromm gestorben. |
Kurzbeschreibung
»Die Elixiere des Teufels« ist ein Roman von E. T. A. Hoffmann. 1816 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
Übersetzung
(Zeichnungen) (1907)
Illustration
Hugo Steiner-Prag (1907)
lieferbare Ausgaben
Die Elixiere des Teufels
(E. T. A. Hoffmann)
(E. T. A. Hoffmann)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2014, 282 S., 9783872912152
Die Elixiere des Teufels
(E. T. A. Hoffmann)
(E. T. A. Hoffmann)
S. Fischer Verlag, 2008, 349 S., 9783596900633
Die Elixiere des Teufels
(E. T. A. Hoffmann)
(E. T. A. Hoffmann)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2007, 761 S., 9783618680178
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Schauerliteratur« als Genre haben auch
- Der Sandmann (E. T. A. Hoffmann)
- Frankenstein (Mary W. Shelley)
- Die schwarze Spinne (Jeremias Gotthelf)
- Wendernoacht (Olaf von der Heydt)
- Die Drehung der Schraube (Henry James)