Film
Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Literaturverfilmung |
Produktionsland | : | USA |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 39 Minuten |
Kurzbeschreibung
»In den Wind geschrieben« ist ein Filmdrama von Douglas Sirk. 1956 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Robert J. Wilke, Harry Shannon und Edward Platt.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Douglas Sirk | ||||||||||||||||||||||||||
Produktion | : | Albert Zugsmith | ||||||||||||||||||||||||||
Drehbuch | : | George Zuckerman | ||||||||||||||||||||||||||
Kamera | : | Russell Metty | ||||||||||||||||||||||||||
Schnitt | : | Russell F. Schoengarth | ||||||||||||||||||||||||||
Filmmusik | : | Frank Skinner | ||||||||||||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Kurzkritiken










Informationen
Auszeichnungen
Dorothy Malone erhielt 1957 einen Oscar für ihre Darstellung der Marylee Hadley in der Kategorie „Beste weibliche Nebenrolle“.
Eine weitere Nominierung hatte Robert Stack für seine Arbeit erhalten.
Linktipp: »1956« als Erscheinungsjahr haben auch
- Krieg und Frieden (King Vidor)
- Der Glöckner von Notre-Dame (Jean Delannoy)
- Hauptmann von Köpenick (Helmut Käutner)
- In 80 Tagen um die Welt (Michael Anderson)
- Moby Dick (John Huston)