Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 296 Seiten |
Thema | : | Midlife-Crisis, Familie, Eltern, Ehekonflikt, Buddhismus, Vater-Tochter-Beziehung, Reise, Identitätsfindung, Südfrankreich |
Figur | : | Tochter |
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Kurzbeschreibung
»Was machen wir jetzt?« ist ein Roman von Doris Dörrie. 2000 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
»Wie träge unsere Gedanken und Gefühle doch sind, wenn sie sich an Veränderungen gewöhnen sollen.«
Stichworte: Veränderung
Aktion:Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Tochter« als Figur haben auch
- Die alltägliche Physik des Unglücks (Marisha Pessl)
- Orangen sind nicht die einzige Frucht (Jeanette Winterson)
- Malibu (Leon de Winter)
- Sommerdiebe (Truman Capote)
- Nell oder die Gabe der Mainacht (Julie Hearn)