Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Produktionsland | : | USA |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 33 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Der Tod eines Killers« ist ein Gangsterfilm von Don Siegel. 1964 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Claude Akins, Clu Gulager und Ronald Reagan.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Don Siegel | ||||||||||||||
Produktion | : | Don Siegel | ||||||||||||||
Drehbuch | : | Gene L. Coon | ||||||||||||||
Kamera | : | Richard L. Rawlings | ||||||||||||||
Schnitt | : | Richard Belding | ||||||||||||||
Filmmusik | : | John Williams | ||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Informationen
Don Siegel war ursprünglich als Regisseur für die erste Verfilmung von Ernest Hemingway's Kurzgeschichte 1946 vorgesehen gewesen, dann aber gefeuert worden (Robert Siodmak drehte den Film mit Burt Lancaster). Der Film war ursprünglich als Fernsehfilm für NBC geplant, aber als zu gewalttätig fürs Fernsehen eingestuft worden.
Der Film war der letzte mit Ronald Reagan als Schauspieler, in der er zudem zum einzigen Mal in der Rolle des Bösewichts besetzt ist (in einer Szene schlägt er Angie Dickinson). Reagan ging danach in die Politik und wurde zunächst 1967 Gouverneur von Kalifornien, war aber schon vorher beispielsweise als Präsident der Schauspielergewerkschaft politisch aktiv. Im Nachhinein sah Reagan es als einen Fehler an, die Rolle übernommen zu haben (so Kirk Douglas in seiner Autobiographie).
Linktipp: »1964« als Erscheinungsjahr haben auch
- Alexis Sorbas (Michael Cacoyannis)
- Die Abenteuer des Werner Holt (Joachim Kunert)
- Mary Poppins (Robert Stevenson)
- Winnetou II (Harald Reinl)
- Der Schut (Robert Siodmak)