Buch


Hannerl und ihr zu klein geratener Prinz

Hannerl und ihr zu klein geratener Prinz

Dolores Schmidinger

 

22,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
22,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
Autorinformation
Produktinformation


Übersicht


Verlag : Kremayr & Scheriau
Sprache : Deutsch
Erschienen : 20. 09. 2021
Seiten : 160
Einband : Gebunden
Höhe : 215 mm
Breite : 135 mm
ISBN : 9783218012652

Du und »Hannerl und ihr zu klein geratener Prinz«




Autorinformation


geboren 1946, Schauspielerin (u.a. Turrini, Schnitzler, Schwab – am Volkstheater, Theater in der Josefstadt, Thaliatheater Hamburg), Filmschauspielerin (u. a. in „Lamorte“, „Kaisermühlen-Blues“) und Kabarettistin. Zu ihren erfolgreichsten Programmen gehören „Die nackte Matrone“, „Mit den Waffe(l)n einer Frau“, „Domina im Ausverkauf“ und „Unartig“. Seit 2005 auch Regisseurin, u.a. der Operetten „Der Bettelstudent“ und „Der fidele Bauer“ beim Lehár-Festival in Bad Ischl. Autorin des autobiografischen Ratgebers „Bulimie: Raus damit!“ (Orac).

Produktinformation


Wir schreiben das Jahr 1938. Bei der „Gewerkschaft der Arbeiter im Lebens- und Genussmittelgewerbe“ treffen die quirlige Sozialdemokratin Johanna Deweis, die ihre Karriere fest im Blick hat, und der linkische Erzkatholik Josef Schmidinger, der sich als Tenor auf den Bühnen der Welt wähnt, aufeinander. Trotz aller Unterschiede kommt sich das ungleiche Paar näher – aber ob diese Verbindung auf Dauer gutgehen kann? Schauspielerin und Kabarettistin Dolores Schmidinger taucht mit dem ihr eigenen fatalistischen Humor in die (Un-)Tiefen ihrer Familiengeschichte ein und entwirft ein Panoptikum an eigenwilligen Charakteren: Freigeister und Revoluzzer, Genussmenschen und Selbstverleugnerinnen, glühende Nationalsozialisten und bigotte Mitläufer. Entlang der Lebenslinien ihrer Eltern und Großeltern liefert Schmidinger eine mit spitzer Feder geschriebene Parabel darauf, wie Lebensträume am Alltag zerschellen, Frauen sich (noch immer) für Männer klein machen – und nicht zuletzt darüber, wie Mitläufertum in Zeiten einer Diktatur zum Normalfall wird.

Dein Warenkorb





2 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb


2 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr