Literarisches Werk

Der Kulturinfarkt
-Von Allem zu viel und überall das Gleiche. Eine Polemik über Kulturpolitik, Kulturstaat, Kultursubvention.-Dieter Haselbach (Autor)
Armin Klein (Autor)
Pius Knüsel (Autor)
Stephan Opitz (Autor)
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Thema | : | Verschwendung, Subvention, Kulturförderung, Kulturpolitik, Öffentliche Hand, Kulturstiftung |
Ort | : | Deutschland |
Verlag | : | Knaus Verlag |
Kurzbeschreibung
»Der Kulturinfarkt« ist ein Sachbuch von Dieter Haselbach, Armin Klein, Pius Knüsel und Stephan Opitz. 2012 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Der Kulturinfarkt
(Dieter Haselbach, Armin Klein, Pius Knüsel, Stephan Opitz)
(Dieter Haselbach, Armin Klein, Pius Knüsel, Stephan Opitz)
Knaus Verlag, 2012, 288 S., 9783813504859
19,99 €
Linktipp: »Deutschland« als Ort haben auch
- Die Abenteuer des Werner Holt (Dieter Noll)
- Roman eines Schicksallosen (Imre Kertesz)
- Buddenbrooks (Thomas Mann)
- Herr Lehmann (Sven Regener)
- Haus ohne Hüter (Heinrich Böll)