Buch


Zivilrechtliche Herausforderungen der Blockchain-Technologie

Zivilrechtliche Herausforderungen der Blockchain-Technologie

-Die schweizerischen und liechtensteinischen Lösungsansätze im Vergleich-

Deborah De Col

 

Lieferzeit 5-6 Tage



Lieferzeit 5-6 Tage



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Schulthess Juristische Medien
Buchreihe : Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft (Bd. 63)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 02. 09. 2021
Seiten : 88
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 215 g
ISBN : 9783725583478

Du und »Zivilrechtliche Herausforderungen der Blockchain-Technologie«




Produktinformation


Der Blockchain-Technologie wird dasselbe Potenzial vorhergesagt wie einst dem Internet. Im Gegensatz dazu sehen sich jedoch viele Gesetzgeber veranlasst, die rechtlichen Implikationen der Blockchain-Technologie bereits in den Kinderschuhen gesetzgeberisch zu erfassen. Allen voran die Schweiz und Liechtenstein, die sich eine Vorreiterrolle als Blockchain-Wirtschaftsstandort sichern wollen. Die Schweiz führt hierfür das DLT-Gesetz und Liechtenstein das TVTG ein. Diese Entwicklungen bieten Anlass, im Rahmen des vorliegenden Beitrags die zentralen Fragen der Blockchain-Technologie aus zivilrechtlicher Perspektive zu beleuchten und die von der Schweiz und Liechtenstein gewählten Lösungsansätze im Spannungsverhältnis zwischen Rechtssicherheit und Innovationsförderung zu diskutieren.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr