Übersicht


Beruf : Maler
Wirkungsort : Antwerpen, Brüssel

Kurzbeschreibung


David Teniers d. J. war ein Maler. Er wurde 1610 in Antwerpen geboren und verstarb 1690 in Brüssel.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Werkverzeichnis


JahrTitelKunstgenre   
Ansicht von Teniers Landsitz »Dry Toren«
Bauern beim Kegeln
Bauern handeln mit Vieh vor einem Wirtshaus
Bauernkirmes Genremalerei
Bauerntanz
Das Ködern der Fischreiher
Der Bleichgrund
Der habgierige Mann
Der Lautenspieler
Der Maler und seine Familie Genremalerei
Der Raucher
Der träumende Hirte
Der zufriedene Hirte
Die Befreiung Petrus' aus dem Gefängnis
Die fünf Sinne
Die grüne Mütze
Die Heiligen Paulus und Antonius Christliche Kunst
Die Würfelspieler Genremalerei
Dorfkneipe
Drei Bauern beim Feuer
Drei Bauern beim Gespräch
Drei Fischer werfen ihre Netze aus
Drei musizierende Bauern Genremalerei
Ein Bauer, einen riesigen Tonkrug haltend
Ein rauchender Bauer
Eine Bauernfamilie vor ihrem Haus
Eine Dorflandschaft
Erzherzog Leopold Wilhelms Galerie in Brüssel (I)
Erzherzog Leopold Wilhelms Galerie in Brüssel (II)
Feine Leute nahe eines Wasserschlosses
Fischen im Burgteich
Frau die Pfannkuchen macht
Große Dorfkirmes mit dem tanzenden Paar Genremalerei
Kartenspieler Genremalerei
Kirmes am Georgstag
Kirmes mit der Kirche von St. Gudule, Brüssel Genremalerei
Kleiner Hafen am Meer
Kücheneinrichung mit Stillleben und geschlachtetem Ochsen Genremalerei
Landschaft mit Bauern vor einem Wirtshaus Landschaftsmalerei
Landschaft mit Bauern vor einer Kneipe Landschaftsmalerei
Landschaft mit Burg Landschaftsmalerei
Landschaft mit Burg und feinen Leuten Landschaftsmalerei
Landschaft mit kegelnden Bauern Landschaftsmalerei
Landschaft mit Kegelspielern Landschaftsmalerei
Landschaft mit Magd am Brunnen Landschaftsmalerei
Landschaft mit Zigeunern
Rückkehr vom Fischen
Versuchung des Hl. Antonius Christliche Kunst
Vier Jahreszeiten (I)
Vier Jahreszeiten (II)
Vier Jahreszeiten (III)
Vier Jahreszeiten (IV)
Winterlandschaft
Würfel- und Kegelspieler vor einer Kneipe
1633 Die Raucher Genremalerei
1633 Kartenspielende Jünglinge
1635 Der Künstler in seinem Studio
1635 Ein alter Mann und ein junges Mädchen Genremalerei
1636 Beim Dorfarzt Genremalerei
1637 Bauernhochzeit (1637)
1641 Die Dornenkrönung
1641 Kirmes vorm Wirtshaus »Zum Halbmond«
1642 Corps de garde
1643 Die »Oude Voetboog« Gilde auf dem Grotemarkt
1644 Der verlorene Sohn
1644 Die rote Mütze
1644 Die weiße Mütze
1644 Küchenstück Genremalerei
1646 Kirmes (1646)
1646 Landschaft mit fischenden Männern Landschaftsmalerei
1646 Landschaft mit Milchmädchen und Hirten Landschaftsmalerei
1648 Dorffest
1648 Eine Bauernhochzeit
1648 Kirmes (1648)
1648 Soldaten plündern ein Dorf
1649 Der tanzende Dudelsackspieler und seine Kumpanen
1649 Kirmes (1649)
1650 Bauernhochzeit (1650)
1650 Stillleben Stillleben
1651 Erzherzog Leopold Wilhelm mit Antonius Triest in seiner Bildergalerie...
1652 Antonius Triest, Bischof von Gent, mit seinem Bruder Eugenio



Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch